top of page

Business Trip Mexiko - Teil 1

  • Autorenbild: Sandra  Baer
    Sandra Baer
  • 13. Apr. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Soeben noch mit den Winterklamotten in den Bergen bei kalten Temperaturen. Gar nicht so einfach, den Koffer zu packen für einen Ort, wo es über 30 Grad warm ist. Am 3.3.22 geht es los. Flug von Zürich nach Cancun über Havanna. Völlig erschöpft und happy sind wir dann morgens um 6h (MEZ) in unseren ersten Unterkunft (Hotel Amar Inn) in Puerto Morelos angekommen. Luis hat uns herzlich begrüsst. Wir durften ein tolles Bungalow beziehen mit bequemen Betten, einem grossen Kühlschrank und es war wunderbar ruhig, so dass wir gut geschlafen haben und gut in den Rhytmus gekommen sind. Das Frühstück war sehr toll. Jeden Tag eine andere mexikanischePuerto Morelos ist ein guter Spot, um einfach mal anzukommen. Nur 20 Minuten vom Flughafen in Cancun entfernt. Zwei Nächte waren für uns genug.

Wir haben für eine Woche ein Auto gemietet. Los geht es nach Bacalar. Viel haben wir darüber gelesen und tolle Bilder gesehen. Nun wollten wir uns selbst davon überzeugen. Die Fahrt zieht sich ganz schön in die Länge. Je weiter wir von Playa del Carmen und Tulum entfernt waren, desto weniger Verkehr war auf der Strasse zu sehen. Die Gegend jedoch sehr einseitig. Wir freuten uns sehr auf unsere Unterkunft. In unserer Vorstellung ein ruhiges Idyll. Lange Rede kurzer Sinn; wir waren sehr enttäuscht. Leider sehr laut, aufgrund der nahe gelegenen Hauptstrasse 307. Was toll war, dass 2 SUP's und 2 Kayaks kostenlos zur Verfügung stehen. Unsere Hotel-Empfehlung daher: Blue Bird Hotel.


Um die lang ersehnte Ruhe doch noch zu erhaschen, haben wir zufälligerweise den Beach Club Blu entdeckt. Wir wurden sofort Stammgäste. Super nette Bedienung, einfach toll gelegen. Mit 450 Pesos pro Person war ein bequemer Liegestuhl und ein Sonnenschirm inklusive. Und für 250 Pesos darf konsumiert werden. Die Gerichte waren äusserst lecker. Wir liebten das Guacomole, die Ceviche Gerichte oder auch die Tortillas. Die Süsswasser-Lagune der sieben Farben ist aus mehreren Cenoten entstanden.

Wir haben hier zwei Cenoten besucht. Cenote Azul und Cenote Cocalitos.

Über Tulum, sind wir dann in Playa del Carmen gelandet. Viel Jubel und Trubel. Für ein paar Tage ok. Wir haben wieder einen tollen Beach-Club gefunden, wo wir uns tagsüber an den wunderschönen Strand gelegt haben....

Fortsetzung folgt in Kürze.....




 
 
 

Kommentare


bottom of page